Produkt zum Begriff Gedicht:
-
Alle Tage ein Gedicht
Alle Tage ein Gedicht , Ein guter Tag ist ein Tag mit Lyrik Der große Sonderband der erfolgreichsten deutschen Lyrik-Reihe bietet für jeden Tag im Jahr ein passendes Gedicht - zu den Festen und Jubiläen, durch die Jahreszeiten und die Jahrhunderte, für die innere Einkehr oder zum gemeinsamen Vorlesen. Hier finden sich 365 Gelegenheiten, Lyrik wieder und neu zu entdecken, mit Gedichten von Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Ingeborg Bachmann, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Erich Fried, Thomas Bernhard, Ernst Jandl, Robert Gernhardt, Sarah Kirsch, Ilse Aichinger, Hans Magnus Enzensberger, Durs Grünbein u. v. m. Für ein Jahr voller lyrischer Momente, tröstlicher Gedanken, Verse zum Nachdenken und Verse zum Lachen. »Dieser Band bietet jedem etwas Besonderes und zeigt die Vielfalt der Dichtkunst.« WDR , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Leinen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Anthologie; Christian Morgenstern; Durs Grünbein; Erich Kästner; Ernst Jandl; Gedichte; Geschenkbuch; Goethe; Heinrich Heine; Humor; Ingeborg Bachmann; Jahreszeiten; Joachim Ringelnatz; Johann Wolfgang Goethe; Kalender; Kurt Tucholsky; Lyrik; Mascha Kaléko; Poesie; Robert Gernhardt; Sarah Kirsch; Theodor Fontane; Trost; Verse; Weihnachten; Wilhelm Busch, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Lyrik~Feiertag~Jahreszeit, Interesse Alter: Feier- und Festtage~Jahreszeiten, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 208, Breite: 121, Höhe: 35, Gewicht: 457, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1683576
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 31
Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 31 , Offenheit für alle Strömungen der Poesie ist seit je ein zentrales Anliegen von Anton G. Leitner, dem ständigen Herausgeber von DAS GEDICHT. Mit dem Bühnenpoeten Frank Klötgen ist im 31. Jahrgang ein Gasteditor hinzugekommen, der ebenfalls ein plurales Konzept vertritt. In der Jahresschrift DAS GEDICHT stehen immer die lyrischen Texte selbst im Mittelpunkt. Erstveröffentlichte Gedichte von neuen Talenten sind neben denen von namhaften PoetInnen einkomponiert. Die jüngste Ausgabe präsentiert fünf Generationen zeitgenössischer Dichterinnen und Dichter, von Dagmar Nick (*1926) bis Inga Grote (*2004), von Fritz Deppert (*1932) bis Jacob Schuster (*1999). Dabei reicht das stilistische Spektrum vom Prosagedicht bis zum Sonett, von freien Versen bis zur metrisch strengen Form. Der Kinder- und Jugendlyrikexperte Uwe-Michael Gutzschhahn stellt nun schon zum achten Mal für DAS GEDICHT einen eigenen Teil mit Kinderlyrik zusammen, passend zum Thema des Hefts. Außerdem präsentiert er auf dasgedichtblog.de regelmäßig faszinierende Beispiele der aktuellen Kinderpoesie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Im Grunde wäre ich lieber Gedicht
Im Grunde wäre ich lieber Gedicht , Gedichte aus aller Welt - die große Anthologie: eine Rückschau auf drei Jahrzehnte Lyrik Kabinett Alle haben hier - im Münchener Lyrik Kabinett - ihre Gedichte gelesen. Die besten Dichter der Welt, vom irischen Nobelpreisträger Seamus Heaney bis zur großen dänischen Lyrikerin Inger Christensen, von legendären Figuren der deutschen Nachkriegszeit wie Wolfdietrich Schnurre bis zu Vertretern der heutigen Generation wie Anja Kampmann und Jan Wagner. Zum dreißigsten Jubiläum der von Ursula Haeusgen gegründeten, in Europa einzigartigen Institution stellt dieser Band in Original und Übersetzung bekannte sowie neue, eigens für dieses Buch geschriebene Gedichte vor. Von Yves Bonnefoy, Ko Un, Patrizia Cavalli, Sarah Kirsch, Oskar Pastior, Marcel Beyer, Adam Zagajewski und vielen, vielen mehr. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191128, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Redaktion: Pils, Holger~Krüger, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Internationale Literatur; Jubiläum; Lyrik Kabinett; Poesie, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Lyrik: Anthologien, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 244, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 800, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Vom Gedicht zum Dichten (Hoffmann, Ute)
Vom Gedicht zum Dichten , Mit diesen Gedichten und differenzierten Schreibaufgaben führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an das Schreiben eigener Gedichte heran. Die Kinder lesen Gedichte zu unterschiedlichen Themen aus der Vergangenheit und der Gegenwart, lernen in einem kleinen "Dichter-Kurs", worauf es beim kreativen Schreiben ankommt, und haben Spaß am Experimentieren mit Sprache. Dabei bekommen sie jede Menge Tipps und Tricks an die Hand - auch für die Gestaltung und die gelungene Präsentation ihrer Texte. Nebenbei nutzen die Kinder den Computer und rätseln und knobeln. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Hoffmann, Ute, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 125, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. und 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lektüre und Lesetexte, Fachschema: Lyrik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Lyrik, Poesie~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 398, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Gedicht oder Gedicht?
Es gibt viele verschiedene Arten von Gedichten, die sich in Form, Inhalt und Stil unterscheiden können. Ein Gedicht kann eine lyrische Form haben, in der Gefühle und Stimmungen ausgedrückt werden, oder es kann eine narrative Form haben, in der eine Geschichte erzählt wird. Letztendlich hängt es von der individuellen Vorliebe und dem Zweck des Autors ab, ob er ein bestimmtes Gedicht bevorzugt.
-
Welche Schreibübungen empfehlen sich, um die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?
1. Freewriting: Schreibe ohne Unterbrechung für eine bestimmte Zeit, um den Fluss der Gedanken zu fördern. 2. Schreibübungen mit ungewöhnlichen Einschränkungen, wie z.B. nur in Dialogen oder nur in einer bestimmten Zeitform zu schreiben. 3. Schreibspiele wie "Schreib eine Geschichte mit nur 6 Wörtern", um die Kreativität herauszufordern.
-
"Was sind effektive Schreibübungen, um die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?"
1. Freewriting: Setze einen Timer und schreibe ohne Unterbrechung alles auf, was dir in den Sinn kommt. 2. Schreibübungen mit Einschränkungen: Versuche z.B. einen Text nur mit einem bestimmten Wort oder in einer bestimmten Zeitvorgabe zu verfassen. 3. Schreibgruppen oder Workshops: Austausch mit anderen Schreibern kann neue Ideen und Inspiration bringen.
-
Wie können Schreibübungen dabei helfen, die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?
Schreibübungen helfen dabei, regelmäßig zu schreiben und somit die Schreibfertigkeiten zu trainieren. Durch verschiedene Übungen können neue Schreibtechniken ausprobiert und der eigene Schreibstil weiterentwickelt werden. Außerdem fördern Schreibübungen die Kreativität, indem sie dazu anregen, neue Ideen zu entwickeln und diese in Worte zu fassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gedicht:
-
Kosovel, Srecko: Mein Gedicht ist mein Gesicht
Mein Gedicht ist mein Gesicht , "Mein Gedicht ist mein Gesicht" eröffnet ein lesendes Wandern in Wortlandschaften eines dichterischen Werks, das einzigartig in seiner Tiefe, Vielfalt und Ausstrahlung bis ins Heute wirkt. Srecko Kosovel, geprägt vom kontrastreichen slowenischen Karst oberhalb von Triest, suchte eine Synthese, in der Naturerleben, existentielle Erfahrung (Krankheit, Todesahnung) und gesellschaftliche Umbrüche (Krieg, faschistische Okkupation), künstlerische Aufbrüche in neue literarische Formen (Montage, Verfremdung) zusammenfließen und aufgehen - im komplexen Gedicht; lyrischer Anhauch und radikale Bildsprünge, Grimm und Gram, Witz und Revolte, bildsame Melodie von Dissonanzen, die in zufällige Harmonie übergeht; der Dichter sucht bewegliche Bilder / Fakten verjagen die Kunst; die Schärfe des Karsts und die Schärfe der Zeit schärften ihm die Feder. Kosovels Poesie wirkt vom zerrissenen Anfang des vorigen Jahrhunderts in das zunehmend dramatisierte neue; Die Zivilisation ist ohne Herz. / Das Herz ist ohne Zivilisation ... Im handschriftlichen Nachlass erwandert, ist dieses Buch - eine Auswahl von Gedichten, Prosa-, Essayfragmenten, Auszügen aus Notizbüchern, Briefen samt Federzeichnungen und Holzschnitten - Er-Findung einer orphischen Landschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Mishol, Agi: Gedicht für den unvollkommenen Menschen
Gedicht für den unvollkommenen Menschen , "Ein Palmenwischer streicht von der Himmelsscheibe / Wörter die blieben nachdem die Liebe ging." Agi Mishol ist die populärste Dichterin Israels, ihre Gedichte sind melancholisch, selbstironisch und berühren durch die Lebendigkeit ihrer erstaunlichen Bilder. Als Tochter von Holocaustüberlebenden geht die Lyrikerin auch den Spuren des heutigen Leids nach, ob sie über einen umgepflanzten Olivenbaum schreibt, der für die Entwurzelung der Palästinenser steht, oder von einer zwanzigjährigen Schahidin, die "unterm weiten Kleid schwanger mit Sprengstoff" geht. Trotz aller Konflikte überwiegen in Mishols Gedichten die Lichtblicke, denn auch wenn es "unter der Sonne nichts Neues gibt / über ihr vielleicht schon." , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Mein Gedicht fragt nicht lange reloaded (Gomringer, Nora)
Mein Gedicht fragt nicht lange reloaded , Nora Gomringers Gedichte sind viel herumgekommen. Daher haben sie Sieben-Meilen-Stiefel an den Versfüßen und manchmal einen recht breitbeinigen Gang. Dazu eine laute Stimme und manchmal ganz schön viel Attitüde. Doch manche von ihnen haben Katzensohlen, zarte, bebende Haut, sind verweht, fast noch bevor sie ausgesprochen wurden, sind zum Still-für-sich-Lesen statt zum Deklamieren geeignet. Die in diesem Band versammelten Sprechtexte und Gedichte sind zwischen 2002 und 2010 entstanden. Enthalten sind die Gedichtbände 'Silbentrennung', 'Sag doch mal was zur Nacht', 'Klimaforschung' und 'Nachrichten aus der Luft'. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201505, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gomringer, Nora, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Bachmann-Preis; Lyrik; Gedichte, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Schweizer Belletristik / Lyrik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Verlag Voland & Quist, Länge: 200, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Handabdruck-Gedicht-Dekorationssets zum Muttertag (pro Set 4) Muttertag
Zeig deiner Mutter, wie besonders sie ist, mit einer einzigartigen Kreation, die von Herzen kommt! Mit diesen cleveren Kits ist es ganz einfach, deiner Mutter an ihrem besonderen Tag das Gefühl zu geben, geliebt zu werden! Für eine originelle und herzliche Geschenkidee gibt es nichts Besseres als unsere fantastischen Deko-Sets mit Handabdrücken zum Muttertag. Die Kinder können einfach ihre Hände auf den Schaumstoff zeichnen und ausschneiden. Dann fügen sie sie in den Blumentopf mit dem Gedicht ein und dekorieren sie mit den mitgelieferten bunten selbstklebenden Blüten. Verschenke ein einzigartiges Handabdruck-Kunstwerk an deine Mutter an ihrem großen Tag und sie wird sicher die Liebe spüren, die aus ihr herausblüht! Zeichnen, ausschneiden, aufkleben, verschenken!
Preis: 6.60 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind effektive Schreibübungen, um die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?
1. Freewriting: Schreibe ohne Unterbrechung für einen festgelegten Zeitraum, um den Fluss der Gedanken zu fördern. 2. Schreibübungen mit ungewöhnlichen Einschränkungen, wie z.B. nur in Dialogen zu schreiben oder eine Geschichte rückwärts zu erzählen. 3. Schreibgruppen oder Workshops, um Feedback zu erhalten und neue Perspektiven kennenzulernen.
-
Was sind effektive Schreibübungen, um die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?
1. Freewriting: Schreibe ohne Unterbrechung für eine festgelegte Zeit, um den Fluss der Gedanken zu fördern. 2. Schreibübungen mit ungewöhnlichen Einschränkungen, z.B. nur eine bestimmte Anzahl von Wörtern oder in Form eines Gedichts. 3. Schreibgruppen oder Workshops, um Feedback zu erhalten und neue Perspektiven kennenzulernen.
-
Wie können Schreibübungen dabei helfen, die Kreativität und den eigenen Schreibstil zu verbessern?
Schreibübungen helfen dabei, regelmäßig zu schreiben und somit die Schreibfertigkeiten zu verbessern. Sie fördern die Kreativität, indem sie dazu anregen, neue Ideen und Perspektiven zu erkunden. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Techniken kann der eigene Schreibstil weiterentwickelt und verfeinert werden.
-
Was sind einige effektive Schreibübungen, um die Kreativität und den Schreibstil zu verbessern?
1. Freewriting: Schreibe ohne Unterbrechung für eine festgelegte Zeit, um den Fluss der Gedanken zu fördern. 2. Schreibübungen mit ungewöhnlichen Einschränkungen, z.B. nur ein bestimmtes Wort verwenden. 3. Schreibspiele wie "Was wäre wenn" oder "Fortsetzungsgeschichten" können die Kreativität anregen und den Schreibstil verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.